Trainingsdokumentation

Wagge

Die Trainingsdokumentation soll all jene Angaben beinhalten, die zur Auswertung und Beurteilung des absolvierten Trainings unbedingt erforderlich sind. Dazu gehören Angaben über die Art der Belastung, die Dauer, die Intensität, eventuelle Pausen und vor allem auch über das subjektive Empfinden beim bzw. nach dem Training.

Weiters sollte die Trainingsdokumentation auch Angaben über den Ruhepuls (den Ruhepuls misst man grundsätzlich in der Früh vor dem Aufstehen) und das aktuelle Körpergewicht beinhalten. Ihr Fitness-Coach aus Ihrer Apotheke kann daraus wichtige Informationen gewinnen und dadurch das Training weiter optimieren.

Tragen Sie die Informationen täglich ein. Sie werden sich nicht nur rasch daran gewöhnen, sondern auch sehr bald den Informationsvorsprung, den eine Trainingsdokumentation bringt, erkennen.

„Nehmen Sie die Trainingsdokumentation auch zu jeder Besprechung mit Ihrem Fitness-Coach aus Ihrer Apotheke mit.“

Trainingsdokumentation

Trainingsdokumentation