Ausbildung

Die seitens der Apothekerkammer akkreditierte Ausbildung zum go well Fitness-Coach findet zweimal jährlich im Bundessportzentrum Faak am See statt. Die Ausbildung umfasst 8 Tage (10 Stunden por Tag) und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Lehrinhalte sind unter anderem:
• Trainingsphysiologie
• Trainingslehre
• Trainingsmethodik
• Regeneration
• Ernährung
• Substitution
• Doping

Ziel der Ausbildung
Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer in einem 8-tägigen Programm zu Experten in Sachen Bewegung, Sport, Ernährung und Nahrungsergänzung zu machen. Der ausgebildete Fitness-Coach ist im Stande, Kunden in der Apotheke individuell zu beraten und für sie ein gezieltes und auf die Person zugeschnittenes Ernährungs- und Bewegungsprogramm zusammenzustellen.

Ablauf der Ausbildung
Am Beginn der Ausbildung zum Fitness-Coach steht ein Gesundheitscheck inkl. EKG und orthopädischem Status. Zusätzlich werden sportwissenschaftliche und leistungsdiagnostische Daten (Ergometrie inkl. Laktatmessung, Muskelfunktionstests, Gleichgewicht, Reaktion und Körperkonstitution) erfasst. Anhand der eigenen Daten wird das maßgeschneiderte Erstellen von Trainingsplänen erlernt. Die theoretischen Inhalte (Leistungsdiagnostik, Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, etc.) werden durch praktische Einheiten ergänzt.

Akkreditierung der Ausbildung
Seit 07.08.2008 ist der go well Fitness-Coach seitens der Apothekerkammer im Rahmen des Fortbildungsprogramms für Apotheker akkreditiert. Apotheker, die die Ausbildung absolviert haben, erhalten dafür 34 Fortbildungspunkte.

Um das Wissen immer auf dem neuesten Stand zu halten bzw. zu vertiefen, sind alle ausgebildeten Fitness-Coaches angehalten, spätestens nach 2 Jahren an einer Fortbildungsveranstaltung teilzunehmen.