Aerobe Schwelle
Sie wird auch gerne als „Fettstoffwechselschwelle“ bezeichnet und liegt bei einer Laktatkonzentration von ca. 2 Millimol/l (mmol/l). Bis zur „aeroben Schwelle“ wird die Energiebereitstellung überwiegend durch Fette abgedeckt. Es gibt aber praktisch keinen Intensitätsbereich, wo ausschließlich nur ein bestimmter Speicher beansprucht wird. Je intensiver die Belastung, umso mehr verschieben sich die Relationen zugunsten des Kohlenhydrat-Stoffwechsels.